Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
Bild Wissen Gestaltung
Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik
Zentralinstitut der Humboldt-Universität zu Berlin
Über uns
Humboldt-Labor
Tieranatomisches Theater
Sammlungen
Newsletter
Presse
Jobs
Kontakt
search
Aktuelles
Forschung
Mitglieder
Nachwuchsförderung
Kooperationen
Labore und Bühnen
Publikationen
Ausstellungen
menu
zoom_in
Bildwelten
Publikation
Blümle, Claudia/Bredekamp, Horst/Bruhn, Matthias (Hg.) (seit 2015):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik.
Berlin: De Gruyter (2003–2005 hg. von Bredekamp, H./Werner, G.; 2005–2014 hg. von Bredekamp, H./Bruhn, M./Werner, G.).
Share
Tweet
Publikationen
Projekte
Mitglieder
Erscheinungsjahr:
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
Art der Publikation:
Weiteres
Beitrag Zeitschrift
Beitrag Sammelband
Sammelband
Monographie
Qualifikationsarbeit:
Studienabschlussarbeit
Dissertation
Habilitation
Publikation
Bock von Wülfingen, Bettina (Hg.) (2017):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 13: Spuren. Erzeugung des Dagewesenen.
Berlin/Boston: De Gruyter. Mit Beiträgen von Kathrin Mira Amelung, Bettina Bock von Wülfingen, Günther Jirikowski, Marietta Kesting, Sophia Kunze, John A. Nyakatura, Thomas Stach u.a.
arrow_forward
Publikation
Friedrich, Kathrin/Queisner, Moritz/Roethe, Anna (Hg.) (2016):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 12: Image Guidance. Bedingungen bildgeführter Operation.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Franz, Nina (2016):
Painting the Target.
In: Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 12: Image Guidance. Bedingungen bildgeführter Operation. Berlin: De Gruyter, S. 96–97.
arrow_forward
Publikation
Lilge, Thomas (2016):
Das Alternative-Reality-Spiel »Ingress«.
In: Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 12: Image Guidance. Bedingungen bildgeführter Operation. Berlin: De Gruyter, S. 98–101.
arrow_forward
Publikation
Hillnhütter, Sara (2015):
Interview mit Franco Stella und Fabian Hegholz über die Rekonstruktion des Schlosses aus historischen Bildern.
In: Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 11: Planbilder: Medien der Architekturgestaltung. Berlin: De Gruyter, S. 75–88.
arrow_forward
Publikation
Hillnhütter, Sara (Hg.) (2015):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 11: Planbilder: Medien der Architekturgestaltung.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Sakamoto, Yasuhiro/Meyer-Kalkus, Reinhart (Hg.) (2014):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 10,2: Bild – Ton – Rhythmus.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Werner, Gabriele/Ruch, Philipp (Hg.) (2013):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 10,1: Ereignisorte des Politischen.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Bruhn, Matthias/Scholtz, Gerhard (Hg.) (2013):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 9,2: Morphologien.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Helbig, Jutta (Hg.) (2012):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 9,1: Präparate.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Prinz, Felix (Hg.) (2011):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 8,2: Graustufen.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Dünkel, Vera (Hg.) (2010):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 8,1: Kontaktbilder.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Velminski, Wladimir/Werner, Gabriele (Hg.) (2010):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 7,2: Mathematische Forme(l)n.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Heck, Karsten (Hg.) (2009):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 7,1: Bildendes Sehen.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Fischel, Angela (Hg.) (2008):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 6,2: Grenzbilder.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Bruhn, Matthias (Hg.) (2008):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 6,1: Ikonographie des Gehirns.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Brons, Franziska (Hg.) (2007):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 5,2: Imagination des Himmels.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Werner, Gabriele (Hg.) (2007):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 5,1: Systemische Räume.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Bruhn, Matthias (Hg.) (2006):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 4,2: Bilder ohne Betrachter.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Dünkel, Gabriele (Hg.) (2006):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 4,1: Farbstrategien.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Praschke, Margarete (Hg.) (2005):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 3,2: Digitale Form.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Schneider, Birgit (Hg.) (2005):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 3,1: Diagramme und bildtextile Ordnungen.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Fischel, Angela (Hg.) (2004):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 2,2: Instrumente des Sehens.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Bredekamp, Horst/Werner, Gabriele (Hg.) (2004):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 2,1: Bildtechniken des Ausnahmestandes.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Bredekamp, Horst/Werner, Gabriele (Hg.) (2003):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 1,2: Oberflächen der Theorie.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward
Publikation
Bredekamp, Horst/Werner, Gabriele (Hg.) (2003):
Bildwelten des Wissens. Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, Bd. 1,1: Bilder in Prozessen.
Berlin: De Gruyter.
arrow_forward